„Seashore“-Harzuhr-Geschenk-Starterset
Viel Spaß beim Gestalten deiner eigenen originellen Uhr, die dich ins Warme versetzt.
Dieser Bausatz für eine Uhr am Meer enthält alles, was man zum Basteln einer Uhr am Meer braucht. Sie finden nicht nur das Epoxidharz, sondern auch die Platte, die Farben, die Maschine mit den Händen, die Anleitung in vier Sprachen (CZ, SK, EN, DE) und Gadgets. Alles von A bis Z!
Wir liefern das Set in einer schönen, bunten Schachtel. Es eignet sich als Geschenk für einen kreativen Menschen.
Mischen Sie das Epoxidharz, färben Sie es ein, gießen Sie es auf die Platte und freuen Sie sich über eine schöne Uhr, die Ihr Zuhause schmückt. Möchten Sie Ihre Liebsten glücklich machen? Verschenken Sie ein Set, oder stellen Sie die Uhr selbst her.Mehr Informationen




Produktbeschreibung
Das Set beinhaltet:
- Sea&Geode Gießharz-Set 200 g. Für weitere Informationen über das Epoxidharz klicken Sie auf seinen Namen.
- Uhrwerk mit Zeigern und Klebezifferblatt.
- Hintergrund:
- PVC-Platte mit einem zentralen Loch von 30 cm Durchmesser.
- Farben und dekorative Materialien:
- farbstofflösung 10 ml Alkohol-Epoxidharz-Farbstoff - blau;
- wAVE-Effektpuder für den Meeresschaum-Effekt 3 g;
- Quarzsand 50 g.
- Hilfsmittel und Zubehör:
- plastikfolie, um die Arbeitsfläche abzudecken;
- einweghandschuhe;
- harzmischbecher;
- spachteln aus Holz.
- Verarbeitungshinweise für Epoxidharz und Mischungsverhältnis-Tabelle.
- Anweisungen für die Arbeit mit dem Bausatz.
Weitere empfohlene Hilfsmittel, die nicht im Kit enthalten sind:
- Elektronische Waage (zur Einhaltung des richtigen Verhältnisses beim Mischen des Harzes).
- Heißluftpistole oder Haartrockner mit flachem Aufsatz (um Meeresschaum zu erzeugen).
- Atemschutzmaske zum Schutz der Atemwege vor Dämpfen.
Zusätzliche Parameter
Kategorie: | Epoxidharz-Bastelsets |
---|---|
Gewicht: | 0.83 kg |
Anleitung zur Herstellung eines Meeresstrandes mit zwei Wellen
Anleitung zur Herstellung eines Meeresstrandes mit drei Wellen
- Wir empfehlen, dass Kinder unter 18 Jahren, schwangere und stillende Frauen mit Epoxidharz nur mit Haut- und Atemschutz arbeiten, Kinder zusätzlich nur unter Aufsicht einer erwachsenen Person;
- Bei Kontakt mit den Augen gründlich mit Wasser spülen. Vermeiden Sie das Verschlucken oder Einatmen des Materials; Bei Verschlucken oder Kontakt mit den Schleimhäuten einen Arzt aufsuchen;
- Waschen Sie nach der Arbeit gründlich Ihre Hände, insbesondere vor dem Essen. Rauchen, Trinken oder Essen ist während der Herstellung des Produkts nicht gestattet;
- Arbeiten Sie in einem gut belüfteten Raum mit (wichtig!) niedriger Luftfeuchtigkeit (nicht mehr als 30–40 %);
- Die Temperatur darf nicht unter 20 °C und nicht über 25–27 °C liegen;
- Arbeiten Sie nur mit Handschuhen, da das Harz Hautallergien auslösen kann;
- Es wird empfohlen, Ihre Atemwege mit einem Atemschutzgerät oder einer Vollgesichtsmaske zu schützen.
Standardgefahrenhinweise:
H315 Verursacht Hautreizungen.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristigen Auswirkungen.
Hinweise zum sicheren Umgang:
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P103 Vor Gebrauch die Etiketteninformationen lesen.
P261 Vermeiden Sie das Einatmen von Staub/Dampf/Gas/Nebel/ Dämpfen/Aerosolen.
P264 Nach der Handhabung gründlich waschen.
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Schutzbrille/Gesichtsschutz verwenden.
P302+P352 BEI KONTAKT MIT DER HAUT: Mit viel Wasser abwaschen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten vorsichtig mit Wasser spülen. Falls vorhanden, entfernen Sie Kontaktlinsen und setzen Sie das Ausspülen fort.
P391 Ausgetretenes Produkt aufnehmen.
P404 In einem geschlossenen Behälter aufbewahren.
P405 Aufbewahrung unter Verschluss.
P501 Inhalt/Behälter gemäß lokalen/regionalen/nationalen Vorschriften entsorgen. Mit Produkt verunreinigte Behälter zur Sammelstelle für Sondermüll bringen.
Zusätzliche Gefahrenhinweise: EUH205 Enthält Epoxidbestandteile. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Gefährliche Bestandteile kennzeichnen: bis[4-(2,3-epoxypropoxy)phenyl]propan, pterc.butylphenyl-[1-(2,3-epoxy)propyl]-ether