Alkoholspray PENTART 60 ml
PENTART 60 ml Sprühalkohol, auch bekannt als Franzbranntwein oder Isopropylalkohol, ist ein wunderbares, vielseitiges Hilfsmittel für Harzarbeiten und Oberflächenreinigung. Nach dem Auftragen auf die Oberfläche hinterlässt das Harz keine Rückstände.
Inhalt: 60 ml.Mehr Informationen




Produktbeschreibung
Sie können es verwenden für:
- entfernen von Blasen auf der Oberfläche von frisch gegossenem Harz. Auf frisch gegossenem Harz, wo sich Blasen an der Oberfläche sammeln, sprühen Sie dieses Spray und die Blasen verschwinden;
- durch die Verwendung des Sprays vermeiden Sie das unerwünschte "Verbrennen" des Harzes an den Rändern der Form, das oft durch lange Einwirkung von Feuer beim Entfernen von Blasen verursacht wird;
- reinigung und Entfettung von Oberflächen und Werkzeugen;
- entfernung von unreifem Kunstharz von Oberflächen und Werkzeugen. Sprühen Sie den Alkohol einfach auf und wischen Sie ihn ab (wiederholen Sie den Vorgang, wenn nötig, bis das Werkzeug oder die Oberfläche sauber ist);
- erzeugen von Spezialeffekten im Harz, wie z. B. das Aufschwimmen von Metallpigment- und Glimmerpulvern, oder das Erzeugen eines Sprüheffekts in Verbindung mit Farben aus unserem Sortiment.
Wir empfehlen 1x, maximal 2x aus einem Abstand von ca. 20 cm zu sprühen. Bei starkem Gebrauch besteht die Gefahr, dass Karten auf der Harzoberfläche zurückbleiben.
Zusätzliche Parameter
Kategorie: | Polieren, Veredelung und Reinigung von Kunstharz |
---|---|
Gewicht: | 0.061 kg |
Video
Wie man Blasen aus Harz entfernt
Seien Sie beim Umgang mit Alkoholspray vorsichtig und schützen Sie Ihre Haut und Atemwege. Dieser 100%ige Alkohol ist eine brennbare und reizende Substanz. Nach dem Aufsprühen des Harzes keine weiteren Blasen mit einem Feuerzeug oder Brenner entfernen, vermeiden Sie die Verwendung von Feuer in der Nähe von Alkohol!
Bei Kontakt mit den Augen mit viel Wasser ausspülen. Vermeiden Sie das Verschlucken oder Einatmen des Materials. Waschen Sie sich nach der Arbeit gründlich die Hände, insbesondere vor dem Essen. Während der Herstellung des Produkts nicht rauchen, trinken oder essen.