Alkoholtinte für Harz – Burgunderrot 20 ml
Alkoholfarben ergeben in Verbindung mit Harz einen farbigen und gleichzeitig völlig transparenten Guss.
Die einzelnen Farben können miteinander gemischt werden, wodurch Sie zusätzliche neue Farben und Schattierungen erhalten können.
Für schön leuchtende Farben empfiehlt es sich, die Tinte aufgrund ihrer Transparenz auf hellen oder weißen Oberflächen zu verwenden. Die Intensität der Färbung hängt von der Menge der zugegebenen Tinte ab.
Volumen: 20ml.
Verpackung: Flasche mit Tropfer.Mehr Informationen




Produktbeschreibung
Dank der Kunststoffflasche mit dem schmalen Schnabel kann die Tinte tropfenweise aufgetropft werden. Vor dem ersten Gebrauch müssen Sie mit einer Nadel ein Loch in den Schnabel stechen. Tragen Sie beim Umgang mit Tinte Gummihandschuhe. Arbeiten Sie mit Tinte immer nur in einem gut belüfteten Bereich.
Die Tinte hat ein sehr breites Anwendungsspektrum: Bemalen von Kunststoff, Metall, Glas, Porzellan, Polymer-Ton, Epoxidharz, Abtönen von Lacken und vieles mehr. Es lässt sich gut mit Wasser mischen. Die Tintenfarben sind satt, aber transparent (außer Metallic). Leicht zu mischen. Es kann mit Acrylfarben und -pasten sowie mit Wachspasten kombiniert werden. Die Tinten sind schnell trocknend und säurefrei.
Die maximale Dosierung beträgt 1 - 2 % des Gesamtvolumens des gemischten Harzes. Die Verwendung von mehr Farbstoff kann sich negativ auf die Eigenschaften des Harzes auswirken.
Zusätzliche Parameter
Kategorie: | Transparente farbige Gussteile |
---|---|
Gewicht: | 0.03 kg |
Video
So wählen Sie eine Farbe für Epoxidharz
Verwendung von Spiegelpigmenten
Bitte beachten!
- Die Farbdarstellung kann auf verschiedenen digitalen Geräten stark variieren. Wir empfehlen daher dringend, vor Arbeitsbeginn zu testen, wie viel Farbe benötigt wird, um den gewünschten Effekt zu erzielen.
- Verwenden Sie beim Arbeiten mit Epoxidharz und Pigmentlösungen Schutzmaßnahmen. Decken Sie das fertige Gießstück möglichst gut ab, damit sich vor der endgültigen Aushärtung kein Staub darauf absetzt.
- Fläschchen stets gut verschlossen aufbewahren und vor Sonneneinstrahlung schützen.
Sicherheitsmaßnahmen: Bei Augenkontakt mit reichlich Wasser ausspülen. Vermeiden Sie das Verschlucken oder Einatmen des Materials. Waschen Sie sich nach der Arbeit gründlich die Hände, insbesondere vor dem Essen. Rauchen, trinken oder essen Sie nicht während der Herstellung des Produkts.
Vergessen Sie nicht, die Farbstofffläschchen gelegentlich zu schütteln, da eine längere Lagerung ohne Nutzung die Eigenschaften des Produkts beeinflussen kann.
Produktbewertung (0)
Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.