Flüssigsilikon zur Herstellung von Formen
Silikon für die Herstellung kundenspezifischer Formen, die nicht nur für Harz, sondern auch für andere Gussmaterialien verwendet werden können. Sie ist sehr gut versiegelt und gibt jedes einzelne Detail wieder.
Seine spezielle Formulierung (20 Shore A) garantiert optimale Ergebnisse für eine Vielzahl von Anwendungen. Das macht es zum idealen Silikon für alle, die bei einer Vielzahl von Projekten immer ein hervorragendes Ergebnis erzielen wollen. Von kleinen Reproduktionen von Schmuck und kleineren Dekorationen bis hin zu großen Skulpturen.
Das Herstellungsverfahren und die Berechnung des Silikonverbrauchs finden Sie hier.
Die fertigen Formen eignen sich zum Gießen von Harz, Beton und anderen Kaltgussmaterialien sowie von Wachs und Seife. Andererseits sind sie für Metalle wie Zinn, Blei usw. nicht geeignet.




Dank der speziellen Textur verformen sich die Formen nicht und sorgen gleichzeitig für eine einfache Entnahme des Modells. Wenn das Modell aus porösem Material oder Silikon besteht, behandeln Sie es zunächst mit einem Trennmittel, damit das Silikon nicht daran kleben bleibt.
Warum dieses Silikon für den Formenbau wählen?
- Optimale Härte des ausgehärteten Silikons (20 Shore A) für eine breite Palette von Anwendungen.
- Es ist kompatibel mit Harzen, Wachsen, Gips, Seife oder Polymerpaste.
- Es ist haltbar. Bei ordnungsgemäßer Verwendung hält die hergestellte Form bis zu 50 perfekte Abgüsse.
- Es hat eine lange Verarbeitungszeit, um eine maximale Formgenauigkeit zu gewährleisten.
Technische Merkmale:
- Mischungsverhältnis 100:2 nach Gewicht.
- Verarbeitungszeit 60-80 Minuten bei Raumtemperatur und 20 °C.
- Vollständige Aushärtung in 12 Stunden bei einer Umgebungstemperatur von 20 °C.
- Härte - 20 Shore A.
- Farbe weiß, halbglänzend.
- Viskosität: 10000 (MPa.s).
- Zugfestigkeit >= 4,3 MPa.
- Bruchdehnung >= 390 %.
- Bruchfestigkeit, KN/m >= 27.
Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.