So arbeiten Sie mit holografischen Aufklebern aus Harz

Das Gestalten von originellen Dekorationen mit Epoxidharz kann noch spannender werden – durch den Einsatz von holografischen Aufklebern. Diese verleihen jedem Stück einen auffälligen und sich verändernden Effekt, der sofort ins Auge fällt. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie man damit arbeitet, damit sich das Ergebnis lohnt.

Tipps zur Arbeit mit Aufklebern

  • Wenn die Aufkleber eine Schutzfolie haben, können Sie diese einfach drauflassen und mit eingießen – das Harz kommt damit gut zurecht und das Ergebnis bleibt sauber.
  • Der holografische Effekt kommt am besten auf einer glatten und klaren Oberfläche zur Geltung.
  • Achten Sie auf Staub oder Fingerabdrücke – diese können unter dem Harz sichtbar bleiben.

Was Sie brauchen

  • Epoxidharz – wir haben Fluid gewählt, wegen seiner mittleren Viskosität
  • Holografische Aufkleber, die für Harz geeignet sind
  • Silikonform Ihrer Wahl
  • Rührbecher und Spatel
  • Feuerzeug (zum Entfernen von Luftblasen)

So geht’s:

1. Mischen Sie das Harz im angegebenen Verhältnis laut Packung.

Jedes Harz hat sein eigenes Mischverhältnis – bitte genau einhalten.

2. Gießen Sie die erste Schicht

Gießen Sie eine dünne Basis-Schicht Harz in die Silikonform und drücken Sie den holografischen Aufkleber hinein. Entfernen Sie die Schutzfolie nicht – sie sorgt dafür, dass sich der Aufkleber nicht verzieht und stabil bleibt.

3. Farben oder Tinten eintropfen

Für einen schimmernden Effekt haben wir Regenbogen-Tinte verwendet sowie Blau und Weiß. Von jeder Farbe nur wenige Tropfen. Achtung – keine Colorfun-Farben verwenden, sie sind nicht alkoholbasiert und verbinden sich nicht mit dem Harz.

Die Farbtropfen sind auch der Grund, warum wir das Fluid-Harz genommen haben. Es ist mittelviskos und die Farben sinken nicht gleich nach unten.

In diesem Schritt keine Luftblasen entfernen! Der Alkohol in der Tinte sorgt dafür, dass sie von selbst verschwinden. Außerdem könnte sich die Tinte sonst entzünden.

4. Muster erzeugen

Jetzt können Sie die Farben mit einem Holzstab oder Zahnstocher leicht vermischen.

5. Aushärten lassen und zweite Schicht gießen

Je nach verwendetem Harz – bei Fluid haben wir 24 Stunden gewartet, dann eine zweite, weiß eingefärbte Schicht gegossen. Nach dem Gießen 10 Minuten warten, dann die Oberfläche kurz mit dem Feuerzeug abfahren, um Bläschen zu entfernen.

6. Nach dem Aushärten entformen

Nach 24 Stunden leicht mit dem Fingernagel auf die Oberfläche drücken. Wenn kein Kratzer entsteht, ist das Harz vollständig ausgehärtet und Sie können das Stück aus der Form nehmen.

7. Zubehör befestigen – fertig!

Wenn Sie wie wir Schlüsselanhänger machen, fehlt nur noch ein kleines Loch bohren, Öse eindrehen und Schlüsselring befestigen.

🎥 Möchten Sie den gesamten Prozess in der Praxis sehen? Schauen Sie sich unser Anleitungsvideo an:

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Basteln und viele funkelnde, gelungene Projekte!

##PRODUCT-WIDGETS-37043##